top of page
Blog


Rezension: Seelenläufer – Bianca Fuchs
Rezension Seelenläufer Bianca Fuchs Auf das Buch Seelenläufer von Bianca Fuchs bin ich bei Twitter aufmerksam geworden. Primär aufgrund...

Andreas
10. Juli 20162 Min. Lesezeit


Social Media für Autoren – Möglichkeiten und Risiken
Vor einigen Jahren noch wurde Social Media (SoMe) fast ausschließlich mit Facebook oder Twitter gleichgesetzt. Die Flut an Informationen...

Andreas
26. Mai 20167 Min. Lesezeit


Rezension: Nebelkind – Emelie Schepp
Auf das Buch bin ich im Laden aufgrund des Covers aufmerksam geworden. Der Klappentext versprach Spannung, ohne einen blutigen Eindruck...

Andreas
15. Mai 20162 Min. Lesezeit
Warum man sich als Autor auch selbst überrascht
Meine schreibbegeisterten Kollegen kennen das sicherlich: man investiert sehr viel Zeit in den Plot eines zukünftigen Werkes, denn...

Andreas
3. Mai 20163 Min. Lesezeit
Warum Autoren rezensieren sollten
Ist es nicht herrlich, ein Buch in den Händen zu halten, eine Geschichte dafür sorgt, dass man die Umwelt vergisst, selbst das Blättern...

Andreas
30. Apr. 20162 Min. Lesezeit
Warum der Zufall mir wichtiger ist, als ein gutes Lektorat
Bei der Entstehung eines Buches gibt es so viele Aspekte zu beachten, damit das Endergebnis sich genau so entwickelt, wie geplant. Nichts...

Andreas
25. Apr. 20164 Min. Lesezeit


Rezension: Eine Billion Dollar – Andreas Eschbach
Eigentlich habe ich das Buch Eine Billion Dollar von Andreas Eschbach bereits seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste, hatte es nur...

Andreas
24. Apr. 20162 Min. Lesezeit
Stay tuned
UPDATE-Zeit: Zunächst muss ich direkt die beiden 5-Sterne Rezensionen erwähnen, die ich am Freitag erhalten habe! Eine sowohl für den 1....

Andreas
17. Apr. 20161 Min. Lesezeit
Wir haben schon April?
Ach, du dickes Ei. Da betreibt man einen Blog und vergisst ihn aktuell zu halten. Das hat man davon, wenn man sich primär auf Facebook...

Andreas
8. Apr. 20161 Min. Lesezeit


Rezension: Die Stadt der Träumenden Bücher – Walter Moers
Was habe ich mich darauf gefreut mein erstes Walter Moers Buch zu lesen. Viel Gutes hatte ich über ihn gehört, wollte endlich voller...

Andreas
4. März 20162 Min. Lesezeit


Rezension: Der Marsianer – Andy Weir
Von einer Kollegin hatte ich bereits vernommen, dass man dieses Buch regelrecht verschlingt. Dies ist zumindest ein Umstand, der zu...

Andreas
12. Feb. 20162 Min. Lesezeit
Leserunde auf Whatchareadin
Ja, ich habe meinen Informationsfluss ein wenig schleifen lassen. Dafür gibt es jetzt aber was tolles zu berichten: vom 15.02. bis zum...

Andreas
11. Feb. 20161 Min. Lesezeit


Rezension: Die Bibel nach Biff – Christopher Moore
Ich bin weder gläubig, noch habe ich eine besondere Beziehung zu Gott und doch gab es diesen Funken, der mich auf dieses Buch gebracht...

Andreas
20. Jan. 20162 Min. Lesezeit


Wir starten das Jahr mit einem Gewinnspiel!
Da ich bereits mit den Arbeiten am 3. Buch begonnen habe, möchte ich euch wieder einbinden. Hierfür habe ich mir ein Gewinnspiel...

Andreas
10. Jan. 20161 Min. Lesezeit


Buchtrailer Sneak-Peak
Ich nutze meine Urlaubstage mal wieder fleißig, um diverse tolle, neue Dinge rund ums Buch zu machen. Eines davon ist ein Buchtrailer....

Andreas
17. Dez. 20151 Min. Lesezeit


Rezension: Tschernobyl – Swetlana Alexijewitsch
Zwei Rezensionen zu Tschernobyl haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht, es würde einen bewegen und zum Nachdenken anregen, hieß es....

Andreas
17. Dez. 20152 Min. Lesezeit
bottom of page