top of page
Blog


Rezension: Zwielicht – M.D. Grand
Nicht ganz ein Jahr ist es her, dass ich den ersten Teil Schatten gelesen habe, deshalb war ich gespannt, wie es in Zwielicht weitergeht....

Andreas
10. Sept. 20172 Min. Lesezeit


Rezension: Sehnsuchtsfluchten – Sachs und von Rein-Hrubesch
Das Projekt Sehnsuchtsfluchten entstand auf Twitter und war die Aufforderung an Autoren eine Kurzgeschichte zum Thema „Starke Emotionen“...

Andreas
20. Aug. 20171 Min. Lesezeit


Rezension: Kellerkind – Nicole Neubauer
In unsere Autorenverein eine Bestsellerautorin zu wissen, ist schon etwas Besonderes. Da hat es mich natürlich interessiert was ihr...

Andreas
12. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Meine Pläne für die Zukunft
Ich weiß, ich bin ein lausiger Blogschreiber. Zumindest was weitere Details zu meinen Arbeiten angeht. Die Zeit rennt und kleine...

Andreas
7. Aug. 20174 Min. Lesezeit


Rezension: Die Totentafel – André Milewski
Das hellblaue Cover von Die Totentafel kommt unscheinbar daher, lässt gar nicht vermuten welch Spannung in den folgenden 280 Seiten auf...

Andreas
24. Juli 20171 Min. Lesezeit


Rezension: Das Grab ist erst der Anfang – Kathy Reichs
In einem Bücherschrank bin ich auf das Buch Das Grab ist erst der Anfang gestoßen. Es sah nach Spannung aus, zudem ist der...

Andreas
16. Juli 20172 Min. Lesezeit


Rezension: Unstern – Katrin Ils
„Besser als Game of Thrones“. Das ist ein Einstieg, der dem Buch gerecht wird. Aber eines nach dem anderen. Die Geschichte dreht sich um...

Andreas
2. Juli 20172 Min. Lesezeit


Rezension: Die Herren von Winterfell – George R.R. Martin
Nachdem Game of Thrones aktuell DIE Serie ist, habe ich mich einmal an den ersten Teil der Bücher Die Herren von Winterfell gewagt. Auch...

Andreas
23. Juni 20172 Min. Lesezeit
Der Wind ist raus
Noch vor vier Wochen, konntet ihr lesen, dass ich wieder am neuen Buch arbeite. Seitdem habe ich genau 5 Zeilen geschrieben. Zwar habe...

Andreas
28. Mai 20171 Min. Lesezeit


Rezension: Ohne ein Wort – Linwood Barcley
Ich habe das Buch im Bücherschrank bei uns auf Arbeit gefunden (ja, sowas gibt es wirklich ;)). Der kurze Klappentext hat mich direkt...

Andreas
28. Mai 20171 Min. Lesezeit


Rezension: Zwei Königinnen – Magret Kindermann
Auf der Leipziger Buchmesse erhielt ich einen Buchtipp zu die Zwei Königinnen. Als ich die Autorin dort dann auch noch per Zufall...

Andreas
3. Mai 20172 Min. Lesezeit
Das Buchprojekt nimmt wieder Fahrt auf
Nachdem die letzten Monate mich mit Messen, Veranstaltungen und Lektorat auf Trab gehalten haben, geht das neue Buchprojekt Buchwächter...

Andreas
30. Apr. 20171 Min. Lesezeit


Rezension: Das Mosaik der verlorenen Zeit – Elyseo da Silva
Was für ein Titel und was für ein dickes Buch. Das ist mit Abstand die längste Geschichte, die ich seit einer ganzen Weile gelesen habe....

Andreas
17. Apr. 20173 Min. Lesezeit


Litcamp Bonn 2017
Am 08.04.2017 hab ich es getan. Mein erstes Barcamp. Und dann auch noch für Literatur! In Bonn hat das Litcamp seine Premiere gefeiert...

Andreas
10. Apr. 20174 Min. Lesezeit


Deutscher Phantastik Preis 2017
Hallo liebe Fantsy-Freunde. Nachdem meine Nominierung für den Deutschen Phantastik Preis letztes Jahr leider am furchtbar komplizierten...

Andreas
5. März 20171 Min. Lesezeit
Zu viele Baustellen
Das neue Jahr ist mit so vielen offenen Punkten gestartet, dass es absolut willkommen war, dass sich diese gleich noch vermehrt haben....

Andreas
4. März 20172 Min. Lesezeit
bottom of page